Leben und Gesundheit

MPN-Patiententag 2023

Am 6. Mai dreht sich alles um Myeloproliferative Neoplasien

Myeloproliferative Neoplasien (MPN) gehören zu den seltenen chronischen Erkrankungen der blutbildenden Zellen im Knochenmark. Auf dem Patiententag am…

mehr

Therapiemethoden

Mehr Sicherheit durch medizinische Zweitmeinung

Alle Krebspatient:innen stehen vor der schweren Entscheidung, welche Behandlung die richtige ist. Die Diagnose bietet meist Spielraum für…

mehr

Körpergefühl

Mit Körper und Seele versöhnen

Häufig leiden Menschen, die eine Krebskrankheit durchstanden haben, nach der Therapie unter der nach außen sichtbaren Veränderung ihres Körpers. Sie…

mehr

Darmkrebs

Männer, geht zur Vorsorge!

Darmkrebs liegt bei den Tumorerkrankungen auf Platz drei. Aufklärung und Früherkennung könnten die Fallzahlen senken. Doch vor allem Männer gelten als…

mehr

Schlafstörungen

Was hilft beim Einschlafen?

Rund zwei Drittel aller Krebspatient:innen leiden unter Schlafstörungen infolge von Krankheit und Therapie. Nachts wälzen sie sich oft stundenlang,…

mehr

Sport und Krebs

Wie Bewegung die Lebensqualität verbessert

Über 800 klinische Studien belegen: Eine gezielte Bewegungstherapie hat positiven Einfluss auf den Krankheits- und Behandlungsverlauf von…

mehr

Schutzschild für die Psyche

Die Suche nach dem sicheren Ort

Wer die Diagnose Krebs erhält, wird mit seinen tiefsten Gefühlen konfrontiert – vor allem mit der Angst: Wird mir die Behandlung helfen? Werde ich…

mehr