Myeloproliferative Neoplasien (MPN) gehören zu den seltenen chronischen Erkrankungen der blutbildenden Zellen im Knochenmark. Auf dem Patiententag am…
Alle Krebspatient:innen stehen vor der schweren Entscheidung, welche Behandlung die richtige ist. Die Diagnose bietet meist Spielraum für…
Bei Krebs zählt vor allem die Zeit. Doch die herkömmlichen Methoden der Früherkennung gelten als ungenau. Ein neues KI-Tool kann helfen,…
Gebärmutterhalskrebs und Analkrebs könnten bald Geschichte sein. Eine Impfung kann vor den auslösenden HPV-Viren schützen. Doch die Impfquoten sind…
Wie gründe ich eine Selbsthilfegruppe? Das weiß kaum eine so gut wie Evi Clus. Vor fast 30 Jahren selbst von Brustkrebs betroffen, war sie mit den…
Häufig leiden Menschen, die eine Krebskrankheit durchstanden haben, nach der Therapie unter der nach außen sichtbaren Veränderung ihres Körpers. Sie…
Darmkrebs liegt bei den Tumorerkrankungen auf Platz drei. Aufklärung und Früherkennung könnten die Fallzahlen senken. Doch vor allem Männer gelten als…
Rund zwei Drittel aller Krebspatient:innen leiden unter Schlafstörungen infolge von Krankheit und Therapie. Nachts wälzen sie sich oft stundenlang,…
Über 800 klinische Studien belegen: Eine gezielte Bewegungstherapie hat positiven Einfluss auf den Krankheits- und Behandlungsverlauf von…
Wer die Diagnose Krebs erhält, wird mit seinen tiefsten Gefühlen konfrontiert – vor allem mit der Angst: Wird mir die Behandlung helfen? Werde ich…
Seite 1 von 9
 
Krankheitsbilder Onkologie