Brustkrebs Junge Patient:innen mit gBRCA1/2-Mutation können bedenkenlos schwanger werden

Von wichtigen Ergebnissen für die Fertilitätsberatung von Personen mit frühem Mammakarzinom und pathogenem BRCA1/2-Mutationsnachweis in der Keimbahn (gBRCA1/2) sprach Prof. Dr. Dr. Matteo Lambertini, Universität Genua. Bislang war die Evidenz für diese Patient:innen gering. Im Fokus einer internationalen multizentrischen retrospektiven Kohortenstudie standen folgende Fragen:
- Wie wahrscheinlich ist eine Schwangerschaft nach erfolgreich behandelter Brustkrebserkrankung bei jungen Betroffenen mit pathogenem gBRCA1/2-Mutationsnachweis?
- Beeinträchtigt die Therapie ihre Fertilität?
- Verschlechtert sich die Prognose durch eine Schwangerschaft?
Zwischen Januar 2000 und Dezember 2020…