Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) veranstaltet Anfang Juli wieder einen Benefizlauf gegen Krebs. Für jeden zurückgelegten Kilometer fließt…
Nicht nur unsere Ernährung und Gene haben Einfluss auf die Entstehung von Darmkrebs. Auch die Lebensjahre, die wir mit Übergewicht herumlaufen, können…
Der März ist Darmkrebsmonat. Felix Burda Stiftung und Bundesregierung werben einmal mehr für die Früherkennungsangebote.
Beim Sex kann man sich leider auch HPV-Viren einfangen. Sie können später zu Gebärmutterhalskrebs führen. Eine Impfung kann vorbeugen, doch es kommt…
Die Zigarette und das Glas Wein gehören für viele Menschen zum Alltag dazu. Wer regelmäßig trinkt und raucht, pusht aber sein Krebsrisiko. Angesichts…
Der nächste MPN-Patiententag von Novartis am 12. Februar 2022 bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit, Antworten auf…
Brustkrebstherapien werden immer häufiger auf den Einzelfall zugeschnitten. Entsprechend unterschiedlich fallen die Nebenwirkungen aus. Lesen Sie,…
Regelmäßige Vorsorge und Früherkennung gehören zu den wichtigsten Maßnahmen, um Krebs vorzubeugen und erfolgreich zu behandeln. Dies beginnt teilweise…
Sie stellt immer noch eine der Säulen der Krebsbehandlung dar: Etwa die Hälfte aller Patienten bekommt eine Strahlentherapie. Zwar erfolgt die…
Myeloproliferative Neoplasien (MPN) sind eine Gruppe seltener Erkrankungen der Blutstammzellen, berichtete Professor Dr. Philipp le Coutre von der…
Seite 1 von 8
 
Krankheitsbilder Onkologie