Sie gilt als großer Hoffnungsträger der Onkologie. Die Immuntherapie bekämpft Krebs durch die gezielte Beeinflussung des körpereigenen Immunsystems....
Krebszellen können sich meisterlich vor den Angriffen des Immunsystems verstecken. Entweder tarnen sie sich so gut, dass sie vom Immunsystem nicht...
Der Wirkstoff alleine ist meist noch kein Medikament. Das gilt für Schmerztabletten genauso wie für Chemotherapien. Die Wirkstoffe müssen erst gut...
Sie ist eine seltene Bluterkrankung. In Deutschland erkranken ein bis zwei Erwachsene pro 100.000 Einwohner und Jahr. Bei der chronischen myeloischen...
Er gilt als relativ schwere Krebserkrankung. Mithilfe der Sonographie, Computertomographie oder Magnetresonanztomographie diagnostizieren Ärzte einen...
Als Hauptrisikofaktoren für die Erkrankung gelten Rauchen und Alkohol – vor allem in Kombination. Kehlkopfkrebs gehört zu den häufigsten...
Operation, Bestrahlung und Chemotherapien haben schon jetzt starke Waffenbrüder: Mit Immuntherapien wird gezielt in den Stoffwechsel der Krebs- oder...
Die Erkrankungszahlen bei Lungenkrebs steigen weltweit. Allein in Deutschland gibt es jährlich fast 54 000 neue Fälle. Die medizinische Forschung...
Bei Prostatakrebs haben die meisten Patienten ausreichend Zeit, um mit dem Arzt die weitere Vorgehensweise festzulegen und eine gute Wahl zu ...
Aktuell erkranken rund 4500 Frauen an Gebärmutterhalskrebs. Die Zahl tödlich verlaufender Erkrankungen geht allerdings seit Jahrzehnten stark zurück....
Seite 4 von 21
Krankheitsbilder Onkologie