Jeder sollte unbedingt eine Patientenverfügung machen. Dies gilt für Alt und Jung genauso wie für gesunde und kranke Menschen. Aber aufgepasst:...
Sie ist das Fundament vieler Behandlungsstrategien gegen Krebserkrankungen. Im weiteren Sinne versteht man unter einer Chemotherapie jede Art von...
Immer mehr Menschen erkranken am neuen Coronavirus SARS-CoV-2. Impfungen sind nicht verfügbar. Experten befürchten, dass das Virus über Monate hinweg...
Krebspatienten trifft die Corona-Pandemie besonders hart. Manche müssen sich extrem isolieren, um sich nicht mit dem Virus anzustecken. Andere sorgen...
Patienten können in vielen Fällen von neuen, zielgerichteten Medikamenten besonders gut profitieren. Besonders Genmutationstests sind bei Lungenkrebs...
Frauen mit einer vererbten Keimbahnmutation im BRCA1 oder BRCA2 Gen haben ein deutlich erhöhtes Risiko, an einem Brustkrebs oder Eierstockkrebs zu...
Noch immer ist das persönliche Gespräch mit dem Psychoonkologen die beste Methode seelische Belastungen der Krebserkrankung zu bewältigen. Aber...
Die Prognosen verbessern sich dramatisch: War der schwarze Hautkrebs, das maligne Melanom, noch vor Jahren schwer heilbar, so kann er heute häufig...
Er gilt in seiner häufigsten Form als aggressive Krebsart und ist die häufigste tödliche Genitalkrebserkrankung bei Frauen; seine Häufigkeit nimmt...
Bei beiden Krankheiten handelt es sich um bösartige Tumoren. Meist entwickelt der Gebärmutterkrebs sich aus der inneren Gebärmutterschleimhaut. Der...
Seite 3 von 22
Krankheitsbilder Onkologie