Gemeinhin gilt: Die Behandlung der Krankheit steht erst einmal im Vordergrund der Therapie – ästhetische Aspekte sind im ersten Schritt zweitrangig....
Etwa 8.000 Frauen erhalten in Deutschland jährlich die Diagnose Eierstockkrebs. Das durchschnittliche Erkrankungsalter liegt bei 62 Jahren. Der...
Die chronische lymphatische Leukämie, kurz CLL, ist eine Erkrankung, bei der sich infektabwehrende weiße Blutkörperchen, die sogenannten Lymphozyten,...
Jährlich erkranken in Deutschland etwa 11.000 Menschen an Speiseröhrenkrebs. Die Krankheit tritt meist erst im höheren Lebensalter auf. Männer...
Auf Basis einer sorgfältigen Untersuchung legen Ärzte ihre Therapiestrategie fest. So wird das in der Regel bei allen Krebsarten gemacht, auch beim...
Sie sind zentrale Säulen der Krebstherapie. Mit Medikamenten beziehungsweise chemischen Substanzen bekämpfen Chemotherapien bösartige Tumoren. Im...
Jährlich erkranken rund 55.000 Menschen in Deutschland an Lungenkrebs – Männer fast doppelt so häufig wie Frauen. Er gilt als relativ gefährliche...
Immer wieder werden Tumorpatienten sogenannte alternative Therapien vorgeschlagen. Lesen Sie, warum solche Vorschläge gefährlich sein können. Und...
Die häufigste Krebserkrankung bei Männern betrifft die Vorsteherdrüse. Wird sie früh entdeckt, bleibt meist viel Zeit, die richtige Entscheidung zu...
Krebspatienten werden von Ärzten häufig auf Studien angesprochen. In diesen Studien werden Verbesserungen gesucht, wie Medikamente, Instrumente oder...
Seite 15 von 21
Krankheitsbilder Onkologie