Bei Bestrahlung und Chemotherapie klagen Patienten oft über Entzündungen und Verletzungen in Mund und Rachen. Eine richtige Pflege beugt diesen...
Die Zahl der Frauen, die an Gebärmutterhalskrebs erkranken, nimmt seit Jahrzehnten ab. Und diese Tendenz wird sich vermutlich weiter verstärken. Denn...
Jährlich erkranken rund 50.000 Menschen an dieser Krebsart. Das durchschnittliche Erkrankungsalter liegt bei etwa 68 Jahren. Eine der Hauptursachen...
Die chronische myeloische Leukämie (CML) ist eine seltene und zunächst vergleichsweise gutartige Krebserkrankung des Blutes. Aber: Wird sie nicht...
Die Diagnose Mammakarzinom erhalten jährlich rund 70.000 Frauen in Deutschland. Der Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Die...
Besteht ein Verdacht auf ein Prostatakarzinom, muss das verdächtige Tumorgewebe genauer untersucht werden. Standard ist eine Gewebeentnahme mit einer...
Sie ist die häufigste Leukämie-Erkrankung in der westlichen Welt – kurz CLL. In Deutschland erkranken rund 5.000 Menschen pro Jahr neu – wobei Männer...
In Deutschland erkranken circa 8.600 Patienten jährlich an Leberkrebs. Männer sind etwas stärker betroffen als Frauen. Im Mittel erkranken Männer im...
Ruhe zu bewahren ist oft besser als blinder Aktionismus. Warum dieser weise Satz auch bei der Strahlentherapie gilt, lesen Sie in Perspektive LEBEN....
Kribbeln in den Handflächen und Fußsohlen sind häufige Nebenwirkungen von Chemotherapien. Die Beschwerden können so stark sein, dass das Gefühl in...
Seite 19 von 22
Krankheitsbilder Onkologie