In Deutschland erkranken circa 3.000 Patienten jährlich an einem multiplen Myelom. Dabei handelt es sich um eine bösartige Erkrankung der...
Im Jahr 2016 betrifft die Diagnose voraussichtlich 9.200 Männer und 6.400 Frauen. Bei den Krebsneuerkrankungen steht Magenkrebs an achter Stelle bei...
Bei ungefähr 15 Prozent der Frauen mit Brustkrebs können moderne, zielgerichtete Therapien eingesetzt werden. Einige Patientinnen können von der...
Bei kaum einem anderen Krebs haben die Patienten so viel Zeit, die beste Therapie zu finden wie bei dem Prostatakrebs. Es gibt verschiedene...
Ärzte sind ständig auf der Suche nach besseren Therapien. Dabei sind klinischen Studien unerlässlich bei der Erforschung und Bestätigung neuer...
Nach einer Krebsbehandlung stehen meist engmaschige Nachsorgeuntersuchungen an. So sollen neue oder wiederkehrende Erkrankungen frühzeitig entdeckt...
Tumorzellen blockieren oft das Immunsystem des Patienten. Deshalb kann in solchen Fällen Krebs ungehemmt weiterwachsen. Forscher suchen nach...
Tumoren des Lymphgewebes werden als maligne, also bösartige, Lymphome bezeichnet. Hier gibt es zwei Gruppen: Die Hodgkin-Lymphome und die...
In Deutschland wird jährlich bei etwa 20.000 Menschen ein Tumor der Blase entdeckt. Männer erkranken häufiger als Frauen. Das hängt mit den...
Für die einen geht es nicht ohne. Die anderen warnen davor: Seit vielen Jahren sind sich Behandler und Wissenschaftler nicht einig, ob und wie die...
Seite 18 von 22
Krankheitsbilder Onkologie