Ein Tumor auf dem Vormarsch. Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr rund 35.000 Männer und 18.000 Frauen neu. Noch vor einigen Jahren war die...
36.000 Männer und 29.000 Frauen erkranken jedes Jahr an Darmkrebs. Bei etwa jeder vierten Diagnose findet sich eine familiäre Häufung. Seit 2002...
Die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei Männern ist das Prostatakarzinom. Und bei jeder Therapiebesprechung steht vor allem eine Frage im Raum:...
Moderne Diagnosetechniken haben in der Brustkrebs-Therapie den Weg eröffnet: Mit ihnen konnte nicht nur der Zusammenhang zwischen dem Hormonhaushalt...
Das Immunsystem ist das Selbstverteidigungszentrum des Körpers. Seine Abwehrlinien funktionieren im ganzen Körper. Denn ohne seinen unermüdlichen...
In Deutschland erkranken jährlich ungefähr 74.000 Frauen an Brustkrebs, fachsprachlich auch Mammakarzinom genannt. Das durchschnittliche...
Bewiesen ist nichts, aber Studien deuten es an: Wer sich viel bewegt, ausgewogen ernährt und Stress vermeidet, hilft seinem Immunsystem stark zu...
Statistisch gesehen erkrankt jede siebzigste Frau in ihrem Leben an Eierstockkrebs, fachsprachlich Ovarialkarzinom genannt. Das bedeutet: Rund 7.500...
Der Lungentumor gilt als eine der gefährlichsten Tumorarten. Jährlich erkranken rund 35.000 Männer und 18.000 Frauen an Lungenkrebs in Deutschland....
Non-Hodgkin-Lymphom. Mediziner fassen unter dem Begriff Non-Hodgkin-Lymphom Krebserkrankungen zusammen, die in bestimmten Zellen im lymphatischen...
Seite 20 von 22
Krankheitsbilder Onkologie