Die Prognosen bei Brustkrebserkrankungen sind deutlich besser geworden: Untersuchungen belegen, dass die Brustkrebssterblichkeit in Deutschland seit...
Er steht in Deutschland bei Frauen an 10. und bei Männern an 8. Stelle der Krebserkrankungen. Etwa 10.000 Männer und 6.500 Frauen erkranken pro Jahr...
Manchmal reichen Standardtherapien allein nicht aus, um ein Tumorwachstum zu stoppen. Der Einsatz der Hyperthermie kann dann helfen, die gewählte...
Ärzte wissen: Die Tast- und die Blutuntersuchung geben nach wie vor die besten Hinweise auf Prostatakrebs. Lesen Sie in Perspektive LEBEN, wie diese...
Diese Krebserkrankung macht den betroffenen Frauen lange Zeit keine Probleme und Beschwerden. Deshalb wird sie in den meisten Fällen auch erst spät...
Rechtzeitig erkannt, kann Darmkrebs oft mit einer Operation besiegt werden. Strahlentherapie und Medikamente schützen gegen Rezidive und sind bei...
Mit 72.000 Erkrankungen jährlich ist das Mammakarzinom die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Zum Zeitpunkt der Diagnose sind...
Wer Medikamente gegen den Krebs entwickelt, muss aus Niederlagen lernen können – und sie als Ansporn begreifen. Lesen Sie in Perspektiven Leben,...
Myelodysplastische Syndrome sind Bluterkrankungen des fortgeschrittenen Lebensalters mit zumeist sehr unterschiedlichen Verläufen und Prognosen. Die...
Mit dieser bildgebenden Methode können Stoffwechselvorgänge im Inneren des Körpers auf neue Art und Weise sichtbar gemacht werden. So können...
Seite 10 von 22
Krankheitsbilder Onkologie