Allgemein wird die akute myeloische Leukämie als Blutkrebs bezeichnet. Doch diese bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems ist die häufigste...
Viele Menschen kennen das: Symptome am ganzen Körper, die nicht recht zusammenpassen wollen. Die quälenden Beschwerden sind da, doch selbst viele...
Jede Krebserkrankung ist anders und erfordert deshalb eine individuelle Kombination unterschiedlicher Behandlungsmaßnahmen. Ärzte sprechen in diesem...
Geschwollene und schwere Beine oder Arme sind die ersten spürbaren Anzeichen einer Lymphabflussstörung – dem Lymphödem. Lesen Sie, woher es kommen...
Chemotherapien sind darauf ausgerichtet, Zellen anzugreifen, die sich gerade teilen. Weil sich die Zellen vieler Krebsarten sehr rasch und häufig...
Ärzte müssen zunächst die Ursachen von Beschwerden genau untersuchen und verstehen. Erst dann können sie Schmerzen gut und sicher behandeln und so...
Im Kampf gegen den Brustkrebs müssen oft Lymphknoten entfernt oder bestrahlt werden. Dies kann das Lymphsystem beschädigen und zum Stau der...
Grundsätzlich ist das körpereigene Immunsystem in der lage, bösartige Zellen abzutöten. In seltenen Fällen versagt es dabei und ein Tumor kann...
Etwa zwei Drittel der diagnostizierten primären Hirntumoren sind gutartig. Unter den bösartigen kommen am häufigsten die sogenannten Gliome vor....
Diese Tumorerkrankung ist selten. In Deutschland treten etwa vier Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner auf. Beim multiplen Myelom handelt es sich um...
Seite 5 von 22
Krankheitsbilder Onkologie