Jährlich erkranken in Deutschland daran etwa 11.000 Menschen. Die Krankheit tritt meist erst im höheren Lebensalter auf. Männer erkranken dreimal...
Jedes Jahr wird in Deutschland bei mehr als 60.000 Menschen Darmkrebs diagnostiziert. Immer häufiger setzen Ärzte zielgerichtete Medikamente im Kampf...
Jährlich erkranken rund 44.000 Menschen in Deutschland an Lungenkrebs. Die Erkrankungsraten bei Frauen steigen weiter an. Gleichzeitig verbessert...
Krebserkrankungen an den weiblichen Geschlechtsorganen sind zwar seltener als Brustkrebs, aber Eierstockkrebs ist die häufigste Todesursache bei...
Ist der Tumor in die Muskelschichten der Organwand eingedrungen, soll meist die Blase entfernt werden – bei Männern mitsamt der Prostata. Lesen Sie,...
Die Diagnose, die Behandlungen und die Rehabilitation bei Krebs – alles ist gut gegangen. Aber eine bange Frage bleibt. Was bringt die nächste...
72.000 Frauen erkranken jährlich neu. Das bedeutet, etwa jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. „Man kann schon fast von einer...
Als Hand- und Fußsyndrom wird die schmerzhafte Rötung und Schwellung der Handinnenflächen und Fußsohlen bezeichnet.
Der Begriff ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Erkrankungen der Haut. Die wichtigsten Fragen rund um die unterschiedlichen Hautkrebsarten...
Etwa 4.000 Menschen erhalten in Deutschland jedes Jahr diese Diagnose. Die meisten von ihnen sind zu diesem Zeitpunkt über 50 Jahre alt. Männer...
Seite 17 von 22
Krankheitsbilder Onkologie