Krebs und seine Folgen müssen von Medizinern behandelt werden. Sogenannte alternative und ergänzende Behandlungen von Heilern helfen nicht. Was Sie…
Die Aussichten Betroffener sind im Vergleich recht gut: In einem frühen Stadium entdeckt, werden mittlerweile mehr als 90 Prozent der Erkrankten…
Die molekulare Diagnostik ist noch nicht in der Routinediagnostik angekommen. Damit mehr Krebspatienten von den modernen zielgerichteten Therapien…
Medien und Politiker warnen allenthalben vor der Gefahr, sich mit Corona zu infizieren. Dies ist und bleibt noch lange richtig und wichtig. Doch die…
Die Krankheit tritt meist erst im höheren Lebensalter auf. Männer erkranken häufiger als Frauen. Die Risikofaktoren sind Alkohol-, Tabakkonsum oder…
Darmkrebs ist in Deutschland die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache. Mehr als 60.000 Menschen erkranken jährlich daran. Je früher er erkannt…
Dramatisch steigende Corona-Infektionszahlen und Intensivstationen, die keine Patienten mehr aufnehmen können – für Menschen mit schwerwiegenden…
Die chronische lymphatische Leukämie, CLL, ist eine bösartige Erkrankung, die die weißen Blutkörperchen betrifft. Jedoch gibt es unterschiedliche…
Mehr als 65.000 Männer erkranken in Deutschland jährlich an Prostatakrebs – Tendenz steigend. Die Medizin hält dagegen: Immer speziellere…
Stefan Pfister, Direktor des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), Abteilungsleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und…
Seite 3 von 25
 
Krankheitsbilder Onkologie