Rund 15.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an einem Magenkarzinom. Dabei sind Männer häufiger betroffen als Frauen. Wir stellen alle…
Brustkrebs bei Männern – gibt es das überhaupt? Ja, lautet die Antwort der Expert:innen, wenn auch sehr selten. Das Problem der Betroffenen:…
Das lymphatische System besteht aus den Lymphbahnen und den lymphatischen Organen, wie etwa den Lymphknoten. Sie sind bei Non-Hodgkin-Lymphomen am…
Eine Krebsbehandlung für alle – dieses Modell hat ausgedient. Denn jeder Tumor ist so individuell wie der Mensch, in dem er wächst. Gleich mehrere…
Fortgeschrittene Tumoren im Enddarm flackern nach einer OP nicht selten wieder auf. Dann ist der Gang in ein großes, spezialisiertes Zentrum für…
Tumoren innerhalb der Gebärmutter sind die häufigste Krebsart der weiblichen Genitalien. Bei Diagnose ist die Ratlosigkeit zunächst groß. Erstmals…
Unermüdlich arbeitet die medizinische Forschung an neuen Behandlungsmethoden gegen Knochenmarkkrebs. Immer mehr Patienten besiegen so ihre Krankheit.…
Etwa 5.000 bis 6.000 Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr neu an einem Schilddrüsenkarzinom, Frauen häufiger als Männer. Bei dieser Erkrankung…
Karzinome der Vorsteherdrüse gehören zu den Krebsarten, die meist nur langsam wachsen und nicht immer eine sofortige Behandlung erfordern. Der Tumor…
Das Netzwerk gegen Darmkrebs versucht, durch breite Aufklärung zur Vorsorge die Zahl der Krankheitsopfer zu senken. Und das mit Erfolg.
Seite 1 von 25
 
Krankheitsbilder Onkologie